TREFFPUNKT: DR.-KARL-LUEGER-PLATZ, 1010 WIEN
EINFÜHRUNG DURCH EVA-MARIA STADLER
»EIN (TEMPORÄRES) DENKMAL FÜR UTE BOCK?«
Peter Fritzenwallner & Ines Hochgerner
Gemeinsamer Spaziergang in die Vordere Zollamtsstraße 7,
Auditorium der Universität für angewandte Kunst Wien
1 7 : 0 0 »JENSEITS DES FIGURATIVEN —
PATHOSFORMELN DER NEUEN DENKMALKULTUR« Heidemarie Uhl — Historikerin am Institut für
Kulturwissenschaften und Theater- geschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien
1 7 : 20 »PERSONENBEZOGENE DENKMÄLER HEUTE?« GESPRÄCHSRUNDE MIT:
Heidemarie Uhl — Historikerin
Martin Krenn — Künstler, Kurator, Privatdozent an der Universität für angewandte Kunst Wien
Gerald Bast — Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
Iris Andraschek — Künstlerin
Eva Maria Stadler — Kuratorin & Kunsttheoretikerin, Leiterin der Abteilung für Kunst- und Wissenstransfer an der Universität für
angewandte Kunst Wien
MODERATION: Peter Fritzenwallner & Ines Hochgerner
18:30 »(POLITISCHE) KUNSTPRODUKTION JENSEITS DER HERMETIK VON INSTITUTIONEN UND AUSSTELLUNGSRÄUMEN?«
Peter Fritzenwallner & Ines Hochgerner
18:50 GESPRÄCHSRUNDE MIT:
Vanessa Joan Müller — Kunsthistorikerin & Kuratorin, Leiterin
der Abteilung Dramaturgie in der Kunsthalle Wien
Doris Krüger / Krüger & Pardeller — Künstlerin, KÖR Juryvorsitzende
Hannes Zebedin — Künstler
Catrin Bolt — Künstlerin
MODERATION: Peter Fritzenwallner & Ines Hochgerner
Erster Entwurf: »Ein temporäres Denkmal für Ute Bock. ODER: Ute Bock und Dr. Karl Lueger treffen sich vorm Café Prückel und reden über Menschen, Politik und natürlich: Wien.«
Mai 2018
Zweiter Entwurf: »Ein temporäres Denkmal für Ute Bock. ODER: Ute Bock und Dr. Karl Lueger treffen sich vorm Café Prückel und reden über Menschen, Politik und natürlich: Wien.«
Oktober 2018
Dritter Entwurf: »Ein temporäres Denkmal für Ute Bock. ODER: Ute Bock und Dr. Karl Lueger treffen sich vorm Café Prückel und reden über Menschen, Politik und natürlich: Wien.«
Februar 2019